Episode 28 – Der grüne Daumen
Björn besucht Hanna und ihm fällt sofort auf, dass mit ihren Pflanzen etwas nicht stimmt... Manchmal nehmen Freunde kein Blatt vor den Mund - Hanna fehlt der grüne Daumen! In dieser Episode gibt es viele Partikelwörter, die eine Aussage abschwächen oder verstärken.
Episodentext
Der Dialog
Björn: Dein Ficus da am Fenster: Der ist ja ganz kahl...
Hanna: Ich weiß, er hat kaum noch Blätter. Ich glaube, es geht ihm nicht so gut...
Björn: Der ist ja ganz trocken! Wann hast Du ihn denn zuletzt gegossen?
Hanna: Ich dachte, ein Ficus braucht nicht so viel Wasser!
Björn: Er braucht nicht so viel, aber ein bisschen Wasser braucht er schon. Und die Orchidee hier ist ganz schlapp! Die blüht sicher nicht so schnell.
Hanna: Ja, die hat so schön geblüht, und jetzt ist sie verwelkt.
Björn: Die ist ja viel zu nass! Orchideen darf man nicht so viel gießen!
Hanna: Ach so, ich dachte Orchideen brauchen es immer feucht...
Björn: Du hast nicht gerade einen grünen Daumen, was?
Hanna: Das stimmt. Ich weiß, bei Dir wachsen und gedeihen alle Pflanzen. Bei mir geht alles ein...
Björn: Ok, dein Ficus und deine Orchidee sind wirklich krank. Wenn du möchtest, pflege ich sie für dich gesund.
Hanna: Super! Danke! Und zum Austausch bekomme ich zwei schöne Pflanzen von dir?
Björn: Kommt nicht in Frage! Ich liebe meine Pflanzen. Aber ich schenke dir eine Plastikblume: Die braucht kein Wasser, und sie geht auch nicht ein!
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 17:09 — 7.9MB)
Subscribe: Apple Podcasts | RSS

